Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Das können wir für Sie tun:
Beratung und Unterstützung
Wir unterstützen und beraten Sie bei Übergriffen, z. B. wenn Sie
- von Universitätsangehörigen diskriminiert wurden;
- gemobbt wurden,
- sexuell belästigt wurden.
Wie läuft eine Beratung im Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen für Sie ab?
Informationen:
Personalangelegenheiten
- Die begleitende Kontrolle der Einhaltung der gleichbehandlungsrechtlichen Vorgaben durch den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen bei Neueinstellungen bewirkt, dass objektive, sachlich nachvollziehbare und transparente Entscheidungen getroffen werden.
- Die für ausschreibende Stellen zu beachtenden gleichbehandlungsrechtlichen Vorgaben inklusive dem "Informationsblatt zum Verfassen eines Begründungsschreibens bei Stellenbesetzungen" finden Sie auf dieser Seite.
- Eine Liste der für Ausschreibungen zuständigen Mitglieder finden Sie hier.
Allgemeine Aufgaben
- Mitwirkung und Kontrolle der Habilitationsverfahren durch Teilnahme an den Habilitationskommissionen mit beratender Stimme.
- Beratung aller Universitätsangehörigen in Fragen der Gleichstellung, Frauenförderung und Antidiskriminierung
- Erhebung von Beschwerden an die Schiedskommission.
- Erstellung eines jährlichen Tätigkeitsberichtes für den Universitätsrat und das Rektorat.
Broschüren AKGleich
Informationen für Curriculare Arbeitsgruppen
Weitere Broschüren der Universität Wien
Aktuelles
Keine Nachrichten verfügbar.